Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus der Pfarrei

  • 16.03.2013
Ministrantenausflug

Badespaß im Bambados

Zeyerner und Höfleser Minis fuhren ins Schwimmbad

Am ersten Märzwochenende, fuhr eine Schar Ministranten aus Zeyern und Höfles ins Schwimmbad „Bambados“ nach Bamberg. Im Familien- und Sportbad war eine Menge an Spaß geboten, wie unteranderem Rutschen, oder einfach nur „chillen“ im Außenbereich.

von Karl Felsecker

mehr


  • 12.03.2013
  • Sankt Leonhard Zeyern
Weltgebetstag der Frauen

Fremdenangst überwinden

Ökumenische Wort-Gottes-Feier in Sankt Leonhard

Die Texte und Gesänge stammten diesmal aus Frankreich. In den Texten und Gebeten erfuhren die Frauen, das die enorme Vielseitigkeit Frankreichs auch ein Problem ist. Gefühlte Überfremdung bis hin zur Xenophobie ist dort ein großes Problem.

von Karl Felsecker

mehr


  • 11.03.2013
  • Sankt Leonhard Zeyern
Familien-Faschingsgottesdienst

Narren in der Kirche

Kaplan Hinz führte den Karneval in der Kirche ein

Kaplan Dieter Hinz überraschte die Zeyerner Gläubigen mit einem kunterbunten Faschingsgottesdienst. Unterstützt von den Höfleser und Oberrodacher Ministranten sowie deren Eltern brachte er einen Schwung in die Zeyerner Kirche, den sonst dort nicht findet.

von Karl Felsecker

mehr


  • 11.02.2013
  • Pfarrsaal Zeyern
Seniorenfasching

„Mit Stroh, meine liebe Liese“

Im Zeyerner Pfarrsaal ging es hoch her.

Erika Gareis, Leiterin der Seniorengruppe, hatte sich eine szenische Aufführung des deutschen Volks- und Kinderliedes „Ein Loch ist im Eimer“ ausgedacht, die sie zusammen mit Matthias Hermann zum Besten gab.

von Karl Felsecker

mehr


  • 04.02.2013
Kirchenverwaltung Sankt Leonhard

Zur Hälfte neu gewählt

Neu sind Brigitte Wunder und Matthias Hermann

Roland Pompe und Ludwig Seibold waren nicht mehr zur Wahl angetreten. Peter Scherner und Walter Deinlein waren bereits in der vergangenen Wahlperiode Mitglieder der Kirchenverwaltung Zeyern. Scherner wird nun auch das Amt des Kirchenpflegers ausüben.

von Karl Felsecker

mehr


  • 30.12.2012
Kirchenverwaltung

Ein Blick zurück

Die Ereignisse und Ergebnisse des vergangenen Jahres

Pfarrer Thomas Teuchgräber, die Kirchenpfleger Roland Pompe und Klaus Pezold sowie die Mitglieder der beiden Kirchenverwaltungen fassen das Jahr 2012 noch einmal zusammen und blicken auch schon mal in das kommende Jahr.

von Karl Felsecker

mehr


  • 12.12.2012
Kirchenverwaltung

Ergebnisse der Wahlen

Die künftigen Mitglieder der Kirchenverwaltungen

In Zeyern wurden Matthias Hermann, Peter Scherner, Brigitte Wunder und Walter Deinlein in die Kirchenverwaltung gewählt. In Oberrodach gehören Klaus Pezold, Roland Hammer, Jürgen Hauck und Maria Wolf in den kommenden vier Jahren diesem Gremium an.

von Karl Felsecker

mehr


  • 14.11.2012
Kirchenverwaltung

Am Wochenende wird gewählt

Die Kirchenverwaltungsmitglieder für die Wahlperiode 2013 bis 2018 werden bestimmt.

Am kommenden Samstag und Sonntag finden in unserer Pfarrgemeinde die Kirchenverwaltungswahlen statt. Die Kirchenverwaltung ist zuständig für Vermögen, Gebäude, Grundstücke und Personal der Kirchengemeinde und damit das höchste Gremium der Pfarrei in Vermögensangelegenheiten.

von Karl Felsecker

mehr


  • 28.09.2012
  • Sankt Leonhard Zeyern
Pfarradministration

"Bin ja kein Fremder"

Pfarrer Thomas Techgräber und Kaplan Dieter Hinz stellten sich vor

Teuchgräber erklärte, er hoffe auf ein „gut vernetztes“ Miteinander zwischen den Gemeindemitgliedern in Kronach und Höfles einerseits und in Zeyern und Oberrodach andererseits. „Ich bin ja kein Fremder mehr“, meinte er lachend.

von Karl Felsecker

mehr


  • 27.08.2012
Pfarradministration

Abschied von Pater Jan

Die Stelle wird nicht neu besetzt. Es ändert sich wenig.

In wenigen Tagen wird Pater Jan Poja unsere Pfarrei verlassen. Die Pfarrei Zeyern/Oberrodach wird in Zukunft von Kronach aus betreut. Verantwortlicher Pfarrer wird daher Regionaldekan Thomas Teuchgräber sein. Die Gottesdienste wird aber überwiegend Kaplan Dieter Hinz halten.

von Karl Felsecker

mehr