Am Sonntag, 09.11.2014 fand dieses Jahr die Martinsfeier der MuKi-Gruppe im Pfarrsaal in Zeyern statt.
Am Sonntag, den 19. Oktober, fand bei schönstem, herbstlichem Wetter die diesjährige Kirchweih statt.
Am ersten Sonntag im Oktober feierte Kaplan Sven Raube in Zeyern das Erntedankfest, welches als Familiengottesdienst vorbereitet wurde.
Am dritten Sonntag im Juli machte sich eine Schar Gläubiger von Zeyern und umliegenden Gemeinden auf den Weg durchs schöne Zeyerntal. Die Gruppe machte immer wieder Halt, um Gott in den Schönheiten der Natur zu entdecken.
Trotz unsicherem Wetter, dafür aber gut gelaunt, trafen sich am Sonntag, den 13. Juni, Kinder, Mütter und Väter an der Wandertafel in Zeyern, um gemeinsam nach Dörnach zu wandern. Gegen 15 Uhr ging es los.
Am Sonntag, den 6. Juli, fand bei schönstem Wetter das diesjährige Pfarrfest statt. Unter dem Motto „Mit Christus Brücken bauen“ gestalteten Kaplan Sven Raube, Tina Kremer, Beate Kotschenreuther und die Muki-Gruppe zunächst eine Andacht in der Pfarrkirche.
Unter diesem Motto stand das diesjährige Wallfahrtsjahr in Vierzehnheiligen. Der heilige Franziskus hat dieses Wort in einem Brief an Bruder Leo, einen seiner Gefährten, geschrieben.
Am Sonntag, dem 29. Juni, trafen sich zahlreiche Gläubige aus verschiedenen Pfarreien der Gemeinschaft zu einer Kapellenführung. Diesmal standen die Hausmadonnen in der Kronacher Altstadt im besonderen Interesse.
Zum 40. mal pilgerten die Zeyerner Gläubigen seit der Wiedereinführung der Wallfahrt nach Marienweiher in den Wallfahrtsort, um dort die „Mutter aller Gläubigen“ zu verehren.
Im Mai stellte sich der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Zeyern/Oberrodach, der fast vollständig neu besetzt wurde, während einer Vorabendmesse den Gläubigen in Oberrodach vor.