Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten aus der Pfarrei

  • 27.07.2016
  • Bamberg
Ehrenamt

Ehrung für kirchliche Helfer

Zeyern-Bamberg

Erzbischof Ludwig Schick ehrte ehrenamtliche, kirchliche Helfer, darunter war auch das Kirchenputzteam aus Zeyern. Und so machte sich eine Gruppe von 10 Personen am zweiten Freitag im Juli auf den Weg nach Bamberg.

von Florian Neblich

mehr


  • 27.07.2016
  • Sankt Leonhard Zeyern
Kindergottesdienst am 10.07.2016

„Gottes Liebe ist wie die Sonne“

Zeyern

In einigen Gruppenstunden wurde das Thema bzw. der Gottesdienst zusammen mit den Kindern bearbeitet und zu den Kyrierufen eine Sonne mit den Strahlen was die Sonne alles (für den Menschen) ist, gestaltet.

von Florian Neblich

mehr


  • 15.05.2016
  • Bamberg
Bamberg

Einführung der ehrenamtlichen Ansprechpartner

Am Freitag, 22. April 2016 beauftragte Erzbischof Dr. Ludwig Schick im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Kapelle des Bistumshauses St. Otto in Bamberg acht ehrenamtliche Ansprechpartner, unter ihnen Gabriele Alka aus Oberrodach.

von Florian Neblich

mehr


  • 05.05.2016
  • Sankt Leonhard Zeyern
Zeyern

„Kommt her zu mir“

Wallfahrt nach Marienweiher

Getreu dem Motto »Kommt her zu mir« machten sich die Gläubigen aus Zeyern und Umgebung am letzten Wochenende im April auf den Weg nach Marienweiher. So fand man sich am Samstagmorgen in der Pfarrkirche Sankt Leonhard zu Zeyern ein um den Wallfahrersegen zu empfangen. Kurz nach 07:00 Uhr startete die Wallfahrt, in diesem Jahr bei schönstem Frühlingswetter.

von Florian Neblich

mehr


  • 30.03.2016
  • Sankt Leonhard Zeyern
Zeyern

Wesentlichster Bestandteil der heiligen Messe

Jubelkommunion

25 bis 85 Jahre war es her, dass die Gläubigen, die am Ostermontag in der Pfarrkirche ihre Jubelkommunion feierten, in Sankt Leonhard zum ersten Mal an den Tisch des Herrn traten. Pfarrer Thomas Teuchgräber ermunterte sie dazu, bei dieser Gelegenheit über die Bedeutung dieses Sakraments nachzudenken.

von Florian Neblich

mehr


  • 25.03.2016
  • Sankt Leonhard Zeyern
Liturgische Nacht

„Bleibet hier und wachet mit mir“

Nachtwache am Gründonnerstag

Nach der Abendmahlfeier kam eine Gruppe von Gläubigen im Pfarrsaal in Zeyern zusammen um im Anschluss an den Gottesdienst dem Leiden und Sterben Jesu zu gedenken. An verschiedenen Stationen wurde Halt gemacht um sich mit passenden Texten beispielsweise an das Gebet von Jesu am Ölberg zu erinnern.

von Florian Neblich

mehr


  • 27.12.2015
St. Leonhard Zeyern, Hl. Kreuz Oberrodach

Engel auf den Feldern singen...

Weihnachtliche Impressionen unserer Kirchen

Sehen Sie sich unsere festlich und weihnachtlich geschmückten Kirchen an.

von Florian Neblich

mehr


  • 27.12.2015
  • Sankt Leonhard Zeyern
Jubliäum

20 Jahre im Dienst der Pfarrei

Am zweiten Weihnachtstag ehrten und gratulierten Pfarrer Thomas Teuchgräber, Kirchenpfleger Peter Scherner sowie Vorsitzende des Pfarrgemeinderats Tina Kremer Frau Veronika Felsecker für 20-jährigen Dienst als Pfarrsekretärin in Zeyern.

von Florian Neblich

mehr


  • 09.12.2015
  • Sankt Leonhard Zeyern
Zeyern

Sternstunden in der Kirche Sankt Leonhard Zeyern

Lichtzauber - Ein Wortgottesdienst der besonderen Art

Einen besonderen Wortgottesdienst mit Sternstunden-Garantie konnten die Besucher des diesjährigen am ersten Adventssonntag, bereits zum 5. Mal stattfindenden „Lichtzaubers“, erleben.

von Florian Neblich

mehr


  • 09.12.2015
  • Sankt Leonhard Zeyern
Zeyern

Den heiligen Tarzisius als Vorbild

Ministranten-Aufnahme

Am ersten Adventssonntag wurden in der Heiligen Messe insgesamt fünf Mädchen und Jungen in die Ministrantengemeinschaft in Zeyern aufgenommen.

von Florian Neblich

mehr